-ähnlich wie siporax- Sinterglasringe Bio-Filtermaterial sehr hohe Besiedlungsoberfläche -ähnlich wie Siporax- 1 Liter
Sinterglasröhrchen als Filtermaterial für Aquarien
Sinterglasröhrchen haben sich in den letzten Jahren als effektives Filtermaterial für Aquarien etabliert. Diese speziellen Röhrchen bestehen aus porösem, sinterisiertem Glas, das eine Vielzahl von Vorteilen bietet, die sowohl die Wasserqualität als auch das Wohlbefinden der Aquarienbewohner fördern.
Besiedlungsoberfläche
Ein herausragendes Merkmal von Sinterglasröhrchen ist ihre große Besiedlungsoberfläche. Die poröse Struktur der Röhrchen schafft zahlreiche Nischen und Mikrohabitate, die ideal für die Ansiedlung von nützlichen Bakterien sind. Diese Bakterien spielen eine entscheidende Rolle im biologischen Filterprozess, indem sie schädliche Ammoniak- und Nitritwerte abbauen und somit zur Stabilität des aquatischen Ökosystems beitragen. Die hohe spezifische Oberfläche ermöglicht es den Bakterien, sich effizient zu vermehren und ihre Arbeit optimal zu verrichten. Dies führt nicht nur zu einer besseren Wasserqualität, sondern auch zu einem gesünderen Lebensraum für Fische und Pflanzen.
Wiederverwendbarkeit
Ein weiterer bedeutender Vorteil von Sinterglasröhrchen ist ihre
Wiederverwendbarkeit. Im Gegensatz zu vielen anderen Filtermaterialien,
die nach einer bestimmten Zeit ersetzt werden müssen, können
Sinterglasröhrchen über einen langen Zeitraum hinweg genutzt werden. Danach können die Sinterglasröhrchen einfach in Aquariumwasser ausgewaschen werden und sind dann wie neu.
Die Reinigung der Sinterglasröhrchen sollte vorsichtig erfolgen, um die nützlichen Bakterien nicht vollständig abzutöten. Nach der Reinigung sollten die Röhrchen wieder in das Filtersystem eingesetzt werden, damit sich die Bakterienpopulation schnell regenerieren kann.
Fazit
Insgesamt bieten Sinterglasröhrchen als Filtermaterial für Aquarien eine hervorragende Lösung zur Verbesserung der Wasserqualität und zur Förderung eines stabilen aquatischen Ökosystems. Ihre große Besiedlungsoberfläche unterstützt die Ansiedlung nützlicher Bakterien, die für den biologischen Abbau von Schadstoffen verantwortlich sind. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Ammoniak und Nitrit bei, sondern fördert auch das allgemeine Wohlbefinden der Aquarienbewohner.
Anmelden
08.02.2025, Renee D.
Nur zu empfehlen
Alles super gelaufen
18.02.2025, Peter B.
Besser als Siporax, wenn haltbarkeit identisch
Diese Sinterglas Röhrchen haben mehr Volumen als die original Siporax und somit mehr Besiedelungsmöglichkeiten. Habe die Porosität mit einem Stck. und einer Pfüzte Balsamico Essig getestet, saugt sich in Sekunden voll.
16.12.2024, Dietmar K.
Super Produkt. Gerne wieder
Top
22.02.2025, Richard G.
Kann man absolut empfehlen
Sehr schnelle und unkomplizierte Lieferung zu einem super Preis
Ist das Filtermaterial vergleichbar mit Sera Siporax?
Frage vom 15.07.2025Die Filterröhrchen bestehen aus gesintertem Glas, genauso wie Siporax. Im Test saugt es sich genauso schnell voll, wie Siporax. Wir setzen in unseren Anlagen genau dieses Filtermaterial ein und haben beste Erfahrungen damit! Also eine ganz klare Empfehlung!
Antwort vom 15.07.2025Wie lange hält das Filtermaterial? Oder anders: Wie oft muss man es wechseln?
Frage vom 15.07.2025Die Sinterglasröhrchen halten quasi "ewig", dh. man kann sie bei Reinigung des Filters immer wieder auswaschen (schonend in Aquarienwechselwasser am besten) und dann wieder in die Filterkammer geben. So bleiben genügend gute Bakterien erhalten und die Population kann sich schnell erholen. Somit kauft man das nur einmal!
Antwort vom 15.07.2025wie kann ich das Filtermaterial am besten in die Filterkammer geben damit ich es bei Reinigung immer wieder gut raus bekomme?
Frage vom 15.07.2025Wir haben dazu "Filtermedienbeutel", dh. Netzbeutel, mit Reißverschluss, die man mit Filtermaterial befüllen kann. Einfach in der Produktsuche danach suchen: Filterbeutel
Antwort vom 15.07.2025