L 260 Hypancistrus spec. "Queen Arabesque" 6-8cm
Hypancistrus sp. L260: Queen Arabesque Harnischwels kaufen bei Zierfische-Direkt
Dieser Vertreter der L-Welse gehört sicherlich zu den schönsten Welsen in der Aquaristik. Wissenschaftlich ist der Queen Arabesque noch nicht vollständig beschrieben. Daher spricht man aktuell immer nur von Hypancistrus sp. Aus diesem Grund trägt er auch die L-Nummer L260.Durch das hübsche Muster und die relativ großen Flossen ist er definitiv der Hingucker in jedem Aquarium. Die friedlichen Tiere benötigen ein Aquarium ab 80 cm Kantenlänge. Die Haltung ist auch für Anfänger geeignet, die etwas sehr Außergewöhnliches suchen.
Faktencheck
Level: für AnfängerHerkunft: Brasilien (Südamerika)
Temperatur: 26 – 30 °C
Haltung: paarweise oder Gruppe
Hypancistrus sp. "Queen Arabesque": Alle Infos zu Futter, Haltung & Co.
Das natürliche Habitat dieser Fische ist räumlich relativ begrenzt. Es sind lediglich Vorkommen im Rio Tapajós in Brasilien bekannt. Mit 12 cm Endgröße gehört die Art eher zu den kleineren Harnischwelsen. Ins Auge sticht selbstverständlich das wunderschöne weiß-schwarze Muster. Die Grundfarbe des Körpers ist dunkelbraun bis schwarz. Darauf befinden sich feine weiße Wurmlinien, vereinzelte Punkte und Spiralen. Die Flossen sind allesamt relativ groß und weißen ein tolles Streifenmuster auf. Mit zunehmendem Alter wird das Muster feiner. Weibchen haben in der Regel kein Muster auf dem Bauch, während Männchen ein schwaches Muster aufweisen.Die Zucht vom Queen Arabesque Harnischwels im Aquarium ist möglich. Dazu muss das Becken gut gefiltert und passend eingerichtet sein. Vereinzelt gelingt die Vermehrung auch im Gesellschaftsbecken. Es handelt sich um Höhlenbrüter bzw. Verstecktbrüter, die ihr Gelege in einem Unterstand ablegen. Das Weibchen legt sehr wenige Eier, nämlich nur 10 bis 25. Das Männchen übernimmt die Brutpflege. Du kannst die Paarungsbereitschaft steigern, wenn du viel kräftiges Lebendfutter benutzt.
Dieser L-Wels kann mit anderen hybridisieren. Und zwar sind Fälle beim L333 und beim L46 bekannt. Du solltest diese Arten daher nicht kombinieren.
Optimale Wasserwerte zur Haltung
Das Wasser sollte weich und leicht sauer sein. Typisch für südamerikanische Fische eben. Der pH-Wert sollte zwischen 5,5 und 7,5 liegen. Die GH (Gesamthärte) gilt bei 2 bis 10 als optimal. Das bedeutet in etwa eine Karbonathärte (KH) von 0 bis 8.Achte darauf, dass die Temperatur nicht zu niedrig ist. Denn der L260 Wels mag gerne wärmere Temperaturen zwischen 26 und 30 °C. Du brauchst eine gut dimensionierte Filterung, denn die Fische mögen sehr sauberes und sauerstoffhaltiges Wasser.
Wenn du diesen Bodenbewohnern etwas Gutes tun willst, solltest du mit Huminstoffen arbeiten. In freier Natur befinden sich Huminstoffe in jedem Gewässer. Im Aquarium kannst du am besten mit einem flüssigen Wasseraufbereiter wie Humin BioPro arbeiten. Gib nach jedem Wasserwechsel eine kleine Menge hinzu. Es stärkt das Immunsystem, hemmt Keime und stellt natürliche Verhältnisse her.
Haltungsbedingungen, Aquarieneinrichtung, Vergesellschaftung
Du kannst den L260 Wels als Paar oder als Gruppe halten. Für ein Paar empfehlen wir ein Aquarium ab 80 cm Kantenlänge. Für eine kleine Gruppe benötigst du 100 cm.Du kannst dein Aquarium bepflanzen. In der Regel vergreifen sich diese Zierfische nicht an lebenden Pflanzen. Es könnte höchstens sein, dass sie ein saftiges Blatt einer großen Echinodorus lecker finden. Mit anderen Pflanzen wie Anubias, Papageienblatt oder Cryptocorynen machst du aber nichts falsch.
Wichtig ist auf jeden Fall, dass du Wurzeln und Holz in deine Aquariumeinrichtung aufnimmst. Zum einen dienen sie als Rückzugsorte, zum anderen benötigt der Queen Arabesque Holz für seine Gesundheit. Denn der Verdauungstrakt dieser Welse ist an einen gewissen Anteil Holzfasern in der Nahrung angepasst. Die Welse raspeln gern Algen und Aufwuchs von Wurzeln ab und nehmen damit einige Holzfasern mit auf. Besonders Moorkienwurzeln sind gut geeignet.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Einrichtung sind Höhlen und Versteckmöglichkeiten. Es sollten immer mehr Welshöhlen im Becken sein als Welse. So können sich die Tiere ihre Höhle selbst aussuchen.
Der Bodengrund sollte bestenfalls fein und weich sein. Scharfkantiger Kies ist nicht gut für die Bodenbewohner. Daher empfehlen wir dir hellen Sand, weil er besonders natürlich wirkt.
Eine Vergesellschaftung ist wirklich kein Problem. Das klappt sogar mit Zwerggarnelen, da der Hypancistrus sp. "Queen Arabesque" nicht aktiv auf Jagd geht. Ansonsten bietet sich natürlich ein Südamerika-Gesellschaftsaquarium an. Dazu eignet sich ein Schwarm Salmler oder eine Gruppe Panzerwelse. Besonders passend wäre beispielsweise der Blauer Tapajós-Salmler (Hyphessobrycon melanostichos) aus dem gleichen Habitat. In großen Aquarien sind Buntbarsche eine tolle Option. Auch hier gibt es unter anderem mit dem Tapajós Red Head Erdfresser (Geophagus megasema) ebenfalls eine Art aus dem Rio Tapajós.
Artgerechte Fütterung
Wie oben bereits erwähnt, ist Holz ein wichtiger Bestandteil der Ernährung dieser Fische. Du brauchst also Wurzeln im Aquarium. Dort und von anderen Oberflächen weiden sie Algen und Aufwuchs ab. Da davon in einem gepflegten Aquarium meistens zu wenig für eine dauerhafte Fütterung vorhanden ist, musst du zufüttern.Dazu eignen sich unter anderem Gemüsestücke, Herbstlaub oder Brennnesselblätter. Alles solltest du vorher mit heißem Wasser überbrühen. Natürlich kannst du auch Wels-Tabletten benutzen. Ergänze den Speiseplan um tierisches Futter wie Frostfutter, das zu Boden sinkt. Denn der L260 Wels ist ein Allesfresser. Hervorragend geeignet sind Tubifex, rote Mückenlarven oder Artemia.
Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Hypancistrus sp. L260Umgangssprachlicher Name: Queen Arabesque Harnischwels, Arabesken Harnischwels
Alter: 10 bis 12 Jahre
Größe: bis 12 cm
Beckengröße: ab 80 cm Kantenlänge
Wassertemperatur: 26 – 30 °C
Wasserhärte: sehr weich – weich/neutral (GH 2 – 10, KH 0 – 8)
pH-Wert: 5,5 bis 7,5
Futter: Gemüse, Algen, Holz, Tabletten, Frostfutter
Wie immer stammen auch diese Fische aus verantwortungsvoller Quelle. Das ist uns immer besonders wichtig. Selbstverständlich arbeiten wir mit einem Wunschlieferdatum. Du bestimmst selbst, wann deine Lieferung kommt. Dann kannst du dich darauf einstellen und persönlich anwesend sein, wenn der Kurier kommt. Anschließend können deine neuen Zierfische schnell in ihr neues Aquarium einziehen. Falls du Hypancistrus sp. "Queen Arabesque" kaufen willst, bist du bei Zierfische-Direkt sehr gut aufgehoben.
Wenn du noch mehr über diese wunderschönen Harnischwelse wissen willst, melde dich gerne bei uns.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Lebendankunft
garantiert!
Gratis ab 200 Euro in D
(Diskus ab 600 €)
Wunschlieferdatum für Tiere!
Tierversand per GO!
Weitere Harnischwelse/L-Welse > L-Welse/Saugwelse
-
Du willst nichts verpassen?
Dann abonniere jetzt den Zierfische-Direkt Newsletter!
Jetzt Newsletter abonnieren
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Themen Zierfischkauf, Bestellablauf, Eingewöhnung von Fischen und vielen mehr haben wir dir hier zusammengefasst.