Snowball-Plecostomus / Orinoco-Engelsharnischwels (L 201 Hypancistrus spec.), ca. 3,5cm
29,90 €
39,90 € 25,1L201 Orinoco Engelsharnischwels: Hypancistrus sp. fürs Diskus-Aquarium
Deutsche Nachzucht!
Der L201 Orinoco Engelsharnischwels ist ein eher scheuer Fisch, der seine zurückhaltende Art aber allemal mit seiner wunderschönen Optik wettmacht. Aufgrund unserer garantierten Bakterienverträglichkeit mit Stendker-Diskus ist der L201 perfekt fürs Diskus-Aquarium geeignet.
Alle Fakten zum L201 Orinoco Engelsharnischwels:
Schwierigkeit: Anfänger mit Erfahrung
Färbung: dunkel mit hellen Punkten
Herkunft: Südamerika
Haltung: Gruppe
Alle Infos zu L201 Orinoco Engelsharnischwelsen: Haltung, Pflege, Futter, Lebenserwartung
Wer den L201 Orinoco Engelsharnischwels zu Gesicht bekommt, ist sofort von seiner optischen Attraktivität begeistert. Hypancistrus sp., wie der systematische Name lautet, besticht mit einer dunklen bis schwarzen Färbung, auf der sich helle, fast gelbe Punkte abzeichnen. Mit einer Körpergröße von gerade einmal 10 Zentimetern gehört der L201 Orinoco Engelsharnischwels zu den eher kleineren Welsen. Bei guter Haltung und Pflege können die Tiere bis zu 15 Jahre alt werden.
Der L201 Orinoco Engelsharnischwels ist ein teilweise etwas scheuer Zeitgenosse, der nach dem Einsetzen im Aquarium mitunter eine kleine Eingewöhnungsphase braucht, bevor er sich richtig wohlfühlt. Wer den L201 Orinoco Engelsharnischwels kaufen und im Diskus-Aquarium halten möchte, sollte deshalb über ein wenig Erfahrung in der Aquaristik verfügen oder zumindest bereit sein, sich voll und ganz auf den kleinen Südamerikaner einzustellen. Die besten Tipps rund um die Haltung von L201 Orinoco Engelsharnischwelsen gibt es nachfolgend.
Wasserwerte für L201 Orinoco Engelsharnischwels
Der L201 Orinoco Engelsharnischwels stammt, wie der Name bereits zu verstehen gibt, aus dem südamerikanischen Fluss Orinoco. Entsprechend ist er an bestimmte Wasserwerte gewöhnt, die Sie ihm im Aquarium unbedingt bereitstellen sollten. Der L201 Orinoco Engelsharnischwels weiß weiches bis mittelhartes Wasser zu schätzen und fühlt sich bei einer Temperatur zwischen 25 und 30 °C am wohlsten. Der pH-Wert sollte im Idealfall zwischen 6.0 und 7.0 liegen. Bei der Gesamthärte gilt ein Optimum von unter 15 °dGH. Wenn es möglich ist, freuen sich die L201 Orinoco Engelsharnischwelse zudem über eine kleine Strömung im Wasser – das kann auch eine geplante Zucht begünstigen.
Haltung von L201 Orinoco Engelsharnischwels
Der L201 Orinoco Engelsharnischwels gilt eher als scheuer und zurückhaltender Zierfisch, der eine Weile braucht, um aufzutauen. Damit er sich schnell eingewöhnen kann, ist es hilfreich das Aquarium entsprechend vorzubereiten: Pflanzen, Höhlen und andere Versteckmöglichkeiten sollten unbedingt gegeben sein. Hier ziehen sich die Tiere gern zurück, oft verbringen sie stundenlang in ihrem Versteck. Als besonders beliebte und gleichzeitig optisch attraktive Versteckmöglichkeit hat sich Seemandelbaumrinde erwiesen. Diese wird von den L201 Orinoco Engelsharnischwelsen zwar nicht gefressen, dafür finden die kleinen Fische unter ihr eine hervorragende Möglichkeit, um sich auszuruhen.
Weil der L201 Orinoco Engelsharnischwels etwas scheu ist, benötigt er unbedingt die Gesellschaft von Artgenossen. Wir empfehlen eine Gruppengröße von 5 bis 8 Tieren, dafür bieten durchschnittliche Diskus-Aquarien problemlos genügend Platz. Auch in diesem Zusammenhang sind die Versteckmöglichkeiten wichtig, denn von Zeit zu Zeit kann es zu Rangeleien zwischen den L201 Orinoco Engelsharnischwelsen kommen. Darüber hinaus sollten Sie bei der Einrichtung darauf achten, dass der untere Bereich des Aquariums eher schummrig beleuchtet wird – diese Lichtverhältnisse sind die L201 Orinoco Engelsharnischwelse aus ihrem natürlichen Habitat gewohnt.
Die Vergesellschaftung von L201 Orinoco Engelsharnischwelsen ist völlig unproblematisch, solange Sie die Fische nicht mit Krebsen zusammenwohnen lassen möchten. Hier kann es zu Streitereien kommen, weshalb diese Kombination nicht empfohlen wird. Mit dem Stendker-Diskus sind unsere L201 Orinoco Engelsharnischwelse dagegen sehr wohl zu vergesellschaften, denn hier wurde auch die entsprechende Bakterienverträglichkeit geprüft. Darüber hinaus versteht sich der L201 Orinoco Engelsharnischwels auch mit vielen Garnelen und Schnecken sowie anderen Fischen gut. Auch die Zucht von L201 Orinoco Engelsharnischwels ist im heimischen Aquarium möglich, wobei Sie in diesem Fall darauf achten sollten, den L201 nicht mit anderen Hypancistrus-Arten zusammenzusetzen. Sonst kann es zu einer Hybridisierung kommen, die dem Nachwuchs ein komplett anderes Aussehen verpasst.
Futter für L201 Orinoco Engelsharnischwels
Der L201 Orinoco Engelsharnischwels verbringt viel Zeit in Bodennähe und schnappt dort vor allem Futter auf, das seine Mitbewohner verschmäht haben. Auch einige Algen werden dabei vom hübschen Zierfisch verspeist. Das ist insbesondere für die Jungtiere wichtig, weil diese einen besonders hohen Anteil an pflanzlicher Nahrung benötigen, um sich optimal zu entwickeln. Daneben interessiert sich der Allesfresser aber auch für Welstabletten sowie Frost- und Lebendfutter.
Steckbrief zu L201 Orinoco Engelsharnischwels
Name: L201 Orinoco Engelsharnischwels, Hypancistrus sp.
Alter: bis 15 Jahre
Größe: bis 10 Zentimeter
Beckengröße: ab 100 Liter
Wassertemperatur: 25 bis 30 °C
pH-Wert: 6.0 bis 7.0
Futter: Algen, Welstabletten, Frost- und Lebendfutter
Sie möchten den L201 Orinoco Engelsharnischwels kaufen und zusammen mit Ihren Stendker-Diskusfischen in einem Aquarium halten? Wenn Sie den L201 Orinoco Engelsharnischwels bei uns bestellen, ist das kein Problem: Wir verkaufen ausschließlich Exemplare, die auf die nötige Bakterienverträglichkeit getestet sind. Darüber hinaus können Sie sich bei uns sicher sein, dass Sie ausschließlich gesunde und agile Tiere erhalten. Das stellen wir auch über unseren schonenden und tierfreundlichen Versand sicher. Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns einfach an.
10 von 12 Bewertungen
4.75 von 5 Sternen
Anmelden
09.07.2023, Achim H.
alles super
alles super
19.08.2020, Michael Köhler
Super verpackt und sehr schöne Wels...
Super verpackt und sehr schöne Welse
16.02.2018, Enrico Kühnl
Top Versand. Fische sind sehr schön...
Top Versand. Fische sind sehr schön und aktiv im Becken unterwegs.
19.08.2024, Jan-Felix W.
Top
Top
30.08.2019, Margarete Müller
Nach einer langen und vorsichtigen ...
Nach einer langen und vorsichtigen Eingewöhnungsphase (2 Std.) habe ich sie ins Becken gesetzt (450l).Total aufgeregt und verstört....hat sich der Jüngste in die Ecke verkrochen und sich klein gedrückt. Die anderen beiden sind direkt auf eine Wurzel und in einer Pflanze verschwunden. Ich hoffe sie entdecken die Höhlen für sich...der Kleine sitzt jetzt in der anderen Ecke ….wir warten mal bis morgen wies ausschaut. Sehr schöne Tiere, aber der kleinste ist wirklich etwas sehr klein....ein richtiges Baby...Sie waren im übrigen jeder einzelnd in einer doppelten Tüte verpackt. So das sie sicher ankamen.....Top
13.12.2019, Elisabeth Schwerzmann
Habe sehr schöne Tiere bekommen! Si...
Habe sehr schöne Tiere bekommen! Sie sind vital bei mir angekommen, und haben sich sofort im Becken umgeschaut. So als wären sie schon lange da. Top Fische; gesund und munter! Wie man es sich wünscht
14.12.2018, Udo Seifert
...
03.08.2022, Gerhard Hampel
Diese Hypancistrus Sp. L 201 wurden...
Diese Hypancistrus Sp. L 201 wurden in einer Super Qualität gesund und vital geliefert. Besten Dank dafür
09.07.2023, Olaf W.
Hier bestelle ich gerne wieder.
Sehr schöner Wels in einem top Zustand die war einwandfrei frei und schnell.
14.04.2020, Kai Buchholz
...
Lebendankunft
garantiert!
Gratis ab 200 Euro in D
(Diskus ab 600 €)
Wunschlieferdatum für Tiere!
Tierversand per GO!
Weitere Harnischwelse/L-Welse
Weitere Harnischwelse/L-Welse